Freitag, 28. Februar 2020

Dienstag, 25. Februar 2020

Anleitung: Häkeltechnik mit Zeitungspapier


Dies ist eine andere Form des flechtens mit Zeitungspapier




Für die Anleitung bitte auf den Link klicken, dann kann sie runtergeladen werden.

https://www.dropbox.com/s/s3t8wb41v2snmk7/Anleitung%20neue%20Technik%20Korb.pdf?dl=0

Freitag, 21. Februar 2020

Butterkuchen mit Hermann Teig


Hermann - Butterkuchen




Zutaten:

375 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
125 ml lauwarme Milch
50 g Zucker
1 Ei
100 g zerlassene Butter
100 g Hermann Teig (Rezept gibt es auch hier auf dem Blog)

Belag:

75 g zerlassene Butter
75 g Zucker
50 g Mandeln (Blättchen)



Das Mehl in eine Schüssel sieben, dann Zucker und Trockenhefe dazu geben und gut vermischen.
Dann die Milch, Ei, Butter und Hermann dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

1 Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Teig auf ein Backblech ausrollen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich nur Backpapier auf das Blech gegeben, das reicht und braucht nicht extra eingefettet werden.
Dan Teig mit der zerlassenen Butter bepinseln und dann Zucker und Mandel Blättchen drüber streuen.

Den Teig nochmal 30 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 225 Grad bei Unter- und Oberhitze vorheizen.
Ca. 10-12 Minuten backen. Ich habe nach 10 Minuten den Backofen ausgeschaltet, aber den Kuchen noch etwas drinnen gelassen, bis eine leichte Bräunung zu sehen war.

Dann viel Spaß beim nach backen und guten Appetit.

Mittwoch, 12. Februar 2020

Vielfalt-Oma erzählt: Wichtelhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse a...

Vielfalt-Oma erzählt: Wichtelhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse a...: Hier zeige ich ein Gruppenbild meiner Elfen, Feen- oder Wichtelhäuser Ich kann nur sagen, es macht riesigen Spaß! Bei mir ist es...

Wichtelhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse aus Eierpappe

Hier zeige ich ein Gruppenbild meiner Elfen, Feen- oder Wichtelhäuser





Ich kann nur sagen, es macht riesigen Spaß! Bei mir ist es so, dass ich vorher gar nicht weiß wie das Haus später aussieht. Es ergibt sich einfach. Hierbei kann man seine Kreativität mal so richtig freien Lauf lassen, denn es gibt kein richtig oder falsch.

Eine Anleitung wie man die Modelliermasse aus Eierpappe herstellt, findet Ihr auch hier auf meinem Blog.

Sonntag, 9. Februar 2020

Vielfalt-Oma erzählt: Haus aus Pappe und Eierpappen selbstgemacht, mit a...

Vielfalt-Oma erzählt: Haus aus Pappe und Eierpappen selbstgemacht, mit a...: Hier zeige ich Euch ein weiteres Haus aus Pappe und Eierpappen Dieses Haus hat ein abnehmbares Dach Es soll eine Bäckerei da...

Donnerstag, 6. Februar 2020

Vielfalt-Oma erzählt: Elfenhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse aus...

Vielfalt-Oma erzählt: Elfenhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse aus...: Hier kann ich jetzt zwei neue Elfenhäuser zeigen:  Bei diesem Haus meinte mein Erwachsener Sohn, es sieht aus wie ein Haus von de...

Elfenhäuser aus selbstgemachter Modelliermasse aus Eierpappen

Hier kann ich jetzt zwei neue Elfenhäuser zeigen: 



Bei diesem Haus meinte mein Erwachsener Sohn, es sieht aus wie ein Haus von den Schlümpfen.



Die Häuser sind einfach gemacht, ohne große Verzierungen, da die Masse sehr grob ist. Dafür reißt sie aber beim trocknen nicht.
Die Anleitung für die Masse findet Ihr auch hier auf meinem Blog.

Montag, 3. Februar 2020

Vielfalt-Oma erzählt: Anleitung Basteln Zauberstäbe aus Eierkarton

Vielfalt-Oma erzählt: Anleitung Basteln Zauberstäbe aus Eierkarton: Wie versprochen kommt jetzt die Anleitung für die Zauberstäbe aus Eierkarton. Material: Eierkarton ( es gehen die 6er und die 1...

Sonntag, 2. Februar 2020

Vielfalt-Oma erzählt: Anleitung zur Herstellung von Modelliermasse aus E...

Vielfalt-Oma erzählt: Anleitung zur Herstellung von Modelliermasse aus E...: Hier zeige ich Euch wie ich meine Modelliermasse aus Eierpappen herstelle Ihr braucht: 30iger Eierpappen Holzleim Babyoel Modellierg...